Interim Management, 29.04.2019
In Anlehung an den Artikel von Haufe/New Management Portal teilen wir die Ansicht, dass eine Form von Coaching durch das HR-Management des Auftraggebers eine wichtige Stütze ist. Im Artikel von Dr. Wilhem Bahner wird das HR-Management als coachende Abteilung gesehen. Gemäß unserer Erfahrung scheint dies eher die Ausnahme, da der/die Interim ManagerIn zumeist die CEO-Funktion übernimmt – somit ist das HR untergeordnet und schwierig mit einem Coaching vereinbar (Ausnahme ist das übergeordnete HR-Management in der Holding).
Wir ergänzen diese Sichtweise und sind der Meinung, dass der Interim Management Provider diese Position als Coach ebenso einnehmen kann. Der Interim Management Provider als außenstehende Person ist stets bemüht sowohl die Auftraggeber- als auch Auftragnehmerseite bestmöglich zu betreuen bzw. zu coachen.
Wir wollen in diesem Zusammenhang gerne Frau MMag. Maria Bühler von Bühler Management (www.buehler-mgmt.com) empfehlen.
Viel Spaß beim Lesen wünschen
Paul Ranefeld & Peter Ranefeld-Rathbauer